Häufig gestellte Fragen

Antworten zum Thema Buchhaltungsautomatisierung

Wie lange dauert die Implementierung der Automatisierungslösung bei Fintegris?

Ein automatisiertes Buchhaltungssystem setzt definierte Regeln und Workflows ein, um wiederkehrende Aufgaben wie Belegerfassung, Kontenabstimmungen oder Zahlungsverarbeitung zu beschleunigen und Fehler zu reduzieren. Dabei werden Dokumente digitalisiert, Daten analysiert und nahtlos in bestehende ERP-Lösungen übertragen. So gewinnen Teams mehr Zeit für wertschöpfende Tätigkeiten.

Wie verläuft die Implementierung eines Automatisierungssystems?

Zu Beginn führen wir eine Bestandsaufnahme Ihrer Prozesslandschaft durch und definieren gemeinsam die Ziele. Anschließend erfolgt die Konfiguration der Plattform, die Anbindung an Ihre Buchhaltungssoftware und das Testen der Abläufe. Schulungen für Mitarbeitende und eine begleitende Dokumentation sorgen für einen reibungslosen Übergang in den Regelbetrieb.

Welche Systeme lassen sich integrieren?

Unsere Lösung unterstützt gängige ERP-, CRM- und DMS-Systeme sowie Cloud-Services. Über standardisierte Schnittstellen können Sie Belegdaten aus Microsoft Dynamics 365, SAP Business One oder datevconnect exportieren. Individuelle Schnittstellen zu branchenspezifischen Anwendungen werden auf Wunsch entwickelt, um eine durchgängige Datenverfügbarkeit sicherzustellen.

Wie lange dauert das Onboarding?

Abhängig vom Umfang der Daten und der Komplexität Ihrer Prozesse dauert das Onboarding in der Regel vier bis sechs Wochen. In dieser Zeit erfolgen Einrichtung, Tests, Fehlerbehebung und Schulungen. Ein dediziertes Projektteam begleitet Sie und stellt sicher, dass die Lösung termingerecht einsatzbereit ist.